PET-Flaschen

In die PET-Sammlung gehören
alle PET-Getränkeflaschen
PET-Flaschen sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet.
Nicht in die PET-Sammlung gehören
- Plastikflaschen ohne PET-Zeichen
(=sep. PE- oder Restkunststoffsammlung)
- Verpackungsmaterial
(=separate Kunststoffsammlung)
- Tetrapaks
(=sep. Kunststoffsammlung oder Kehricht)
Entsorgung
Der Handel ist zur kostenlosen Rücknahme von PET-Flaschen verpflichtet.
Selbst dann wenn die Flaschen woanders gekauft wurden.
Mülliland Wallisellen
kostenlos
Haben Sie gewusst
Aus alten PET-Flaschen werden nicht nur neue PET-Flaschen, sondern auch Faserpelzjacken, Sportschuhe, Rucksäcke, Mützen, Folien und noch vieles mehr hergestellt.
Bei der Aufbereitung von gebrauchtem PET können gegenüber der Neuproduktion 60 % Energie gespart werden.
Eine 1,5 Liter PET-Flasche wiegt ca. 41 Gramm, eine 1 Liter-Glasflasche wiegt ca. 660 Gramm.
Tipp
Trinkwasser aus der Leitung dem Mineralwasser vorziehen.
Die Herstellung, der Transport (oftmals aus dem Ausland) und das Recycling von Mineralwasserflaschen belasten die Umwelt unnötig.