Altmetall

Zum Altmetall gehören
alle Arten von Metallen wie Pfannen, Gestelle, Fahrradrahmen, Werkzeuge, Kupfer etc.
Bitte Fremdteile wie Holz, Kunststoff, Pneus etc.
vom Altmetallstück entfernen.
Nicht zum Altmetall gehören
- Elektrogeräte wie Kaffeemaschinen, Kochherde etc.
(=Elektroschrott)
- Spraydosen und Farbdosen mit eingetrockneten Farbresten
(=Sonderabfall)
- Aluminium und Stahlblech
(=separate Sammlung Alu/Stahlblech)
Entsorgung
NEU AB 2022 - Altmetallsammlung 2x pro Jahr
Am Donnerstag 7. April und am 20. Oktober 2022 kann Altmetall in den Werkhof Hofwiesen gebracht und kostenlos abgegeben werden.
oder
Mülliland Wallisellen und Recyclinghof Lienhart Bassersdorf
täglich, kostenlos
Haben Sie gewusst
Eisenschrott wird an Stahlwerke und Giessereien (Swiss-Steel) geliefert und z.B. zu Armierungseisen eingeschmolzen. Nichteisenmetalle werden in spezialisierten Metallwerken eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet.
Die Energieeinsparungen gegenüber der Neuproduktion betragen bei Stahl 90 %, bei Kupfer 87 %, bei Zink 60 % !
Alteisen führt in der Kehrichtverbrennungsanlage zu hohen Schadstoffgehalten in der Schlacke.