Sackgebühr
Die gesamten Kosten der Abfallbewirtschaftung werden mittels Gebühren vollumfänglich den Verursachern belastet.
Es sind dies die Sack- und die Grundgebühr, wobei diese beiden Gebühren völlig unterschiedliche Kosten abdecken.
Mit der Sackgebühr werden folgende Kosten gedeckt:
- Abfuhr und Verbrennung des Kehrichts
- Produktion der Gebührensäcke
- Information und Administration
Für die Bereitstellung von Hauskehricht sind ausschliesslich IGKSG-Gebührensäcke (hellgrau oder schwarz, Aufdruck in pink, Sonnensignet, IGKSG Zürcher Unterland) zu verwenden. Die Verwendung von orangen Sperrgutmarken für Kehrichtsäcke ist nicht gestattet.
IGKSG-Gebührensäcke
17-Liter Sack | 10-er Rolle | Fr. 8.70 |
35-Liter Sack | 10-er Rolle | Fr. 16.50 |
60-Liter Sack | 5-er Rolle | Fr. 12.40 |
110-Liter Sack | 5-er Rolle | Fr. 19.30 |
Verkaufsstellen
- ALDI Suisse, Industriestrasse 31
- Coop Dorf, Bahnhofstrasse 41
- Coop Megastore, Industriestrasse 28
- Dorf-Drogerie Hafen, Säntisstrasse 1
- Migros, Pappelstrasse 2
- Spar, Bahnhofstrasse 42
- Gemeindeverwaltung, Bahnhofstrasse 60
Sperrgut-Gebührenmarken orange

1 Gebührenmarke pro Einheit Fr. 6.50
1 Einheit = max. 25 kg und/oder 100 x 60 x 50 cm
Die Sperrgut-Gebührenmarken sind einzeln in der Gemeindeverwaltung erhältlich.